Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Wir im Norden - IG Metall Flensburg

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Flensburg
Eine junge Frau mit Trillerpfeife.

Kfz-Tarifrunde 2023Beschäftigte fordern kräftiges Plus

Die IG Metall fordert in der Tarifrunde für 435.000 Kfz-Handwerker und Handwerkerinnen eine kräftige Anhebung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen. Die Kampfbereitschaft der Metaller in den Werkstätten ist hoch.

Mecklenburg-VorpommernBeschäftigte beim maritimen Zukunftskonzept in den Mittelpunkt stellen

IG Metall-Bezirksleiter Friedrich: "Mehr Arbeit mit Tarif muss das Ziel der gemeinsamen Bemühungen sein". Chancen durch Offshore-Industrie und Umrüstung von Schiffen sowie Marineschiffbau. Gewerkschaft hofft auf positive Aussagen zu Ansiedlung von Offshore-Produzent Smulders in Rostock.

NOA Warnstreik Heide

KfzNord-Ostsee-Automobile: Einigung mit IG Metall Küste bringt den 1.000 Beschäftigten mehr Geld

Mehr Geld für die 1.000 Beschäftigten von Nord-Ostsee Automobile in Hamburg und Schleswig-Holstein

Bezirkskonferenz Tarifkommission Tarifbewegung 2022 Kueste

TarifbewegungIG Metall Küste empfiehlt Forderung von acht Prozent und soziale Komponente

In der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie soll die IG Metall eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen von acht Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten fordern.

Ein Beschäftigter schleift Metall im Metallhandwerk

Tarifergebnis1400 Beschäftigte im Metallhandwerk in Hamburg bekommen mehr Geld

Die 1400 Beschäftigten im Metallhandwerk Hamburg erhalten in zwei Schritten mehr Geld: Die Löhne und Gehälter steigen zum 1. Juni 2021 um 1,9 Prozent und zum 1. August 2022 um 3,2 Prozent. Darauf hat sich die IG Metall Küste mit der Tarifvereinigung für das Hamburger Metallgewerbe geeinigt.

82 Kandidaten traten auf der IG Metall-Liste zur Betriebsratswahl beim Sägerhersteller Wikus an.

Die häufigsten Fragen und AntwortenBetriebsratswahlen: Das sollte man wissen

Betriebsratswahlen: In Betrieben, in denen es noch keinen Betriebsrat gibt, können Belegschaften jederzeit einen wählen. In unserem FAQ beantworten wir Fragen, wie viele Mitglieder ein Betriebsrat hat, welche Fristen eingehalten werden müssen, und was bei den Wahlen allgemein zu beachten ist.

Automobilkonferenz 2019 in Bremen

AutomobilkonferenzenMobilität neu denken

Autonomes Fahren, Digitalisierung, Klimawandel. Demografie, Globalisierung - die Automobilbranche verändert sich rasant. Wohin die Branche steuert, diskutiert der Bezirk auf den Automobilkonferenzen.

Paece IG Metall Hochhaus - anlässlich Angriff von Russland auf die Ukraine

Aggression sofort beendenDie IG Metall verurteilt die russische Invasion in die Ukraine

Russland bricht unverhohlen mit Grundsätzen der UN-Charta und entfacht einen Krieg auf europäischem Boden. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und Betroffenen. Wir fordern die russische Regierung auf, alle Angriffe einzustellen und ihre Truppen zurückzuziehen!

Tarifrunde M+E: Warnstreik bei Hauni in Hamburg

18,4 Prozent extraDas neue Transformationsgeld: Jetzt wird ausgezahlt!

In der letzten Tarifbewegung haben wir es gemeinsam erkämpft, jetzt wird es jährlich im Februar ausgezahlt: Das T-Geld beträgt in diesem Jahr 18,4 Prozent Deines regelmäßigen Monatsentgelts, ab 2023 sind es dann jährlich 27,6 Prozent.

News aus Bezirk Küste
Auf einen Blick
Services

Online Services der IG Metall

Services
Alles, was ich brauch
Meine IG Metall

Hier erhältst du direkten Zugriff auf Deine Profil- und Self-Services und kannst in andere Plattformen der IG Metall wechseln.

Meine IG Metall
Gewerkschaftshaus_FlensburgGewerkschaftshaus_Flensburg

Über Uns

Die Geschäftsstelle Flensburg hat ihren Sitz im Gewerkschaftshaus in der Flensburger Innenstadt. Von dort aus werden rund 50 Betriebe betreut.Über Uns
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten
IG Metall News
Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2023 und 2024

17 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

Halit Efetürk, Betriebsratsvorsitzender (links). Sebastian Wollny, VK-Leiter (rechts)

Betriebsrats-MobbingFondium will Betriebsrat loswerden

Löhne um 30 Prozent kürzen. Das ist der Plan bei Fondium in Mettmann (NRW). Doch die Betriebsräte stellen sich in den Weg. Deshalb bekämpft sie die Geschäftsführung mit teuren Anwälten, verklagt sie, kürzt ihre Löhne. Doch sie halten durch. Morgen wählen die Beschäftigten ihren Betriebsrat neu.

Junger Mann bei der Kaltumformung.

Ratgeber Leiharbeit: Antworten rund um die BranchenzuschlägeBranchenzuschläge für Leihbeschäftigte

Plus für Leihbeschäftigte in den Industriebranchen der IG Metall: Bei Einsatz in der Metall- und Elektroindustrie, in der Holz- und Kunststoffindustrie und in der Textil- und Bekleidungsindustrie erhalten sie zusätzlich zum Leiharbeitstarif tarifliche Branchenzuschläge obendrauf, ab dem ersten Tag,

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Thyssenkrupp Steel Finnentrop

Tarifrunde Eisen und Stahl 2023Stahl-Tarifkommissionen fordern 8,5 Prozent und 32 Stunden

8,5 Prozent mehr Geld. Eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 32 Stunden, bei vollem Entgeltausgleich. Sowie die Fortführung der Altersteilzeit. Diese Forderungsempfehlung der Tarifkommissionen für die Stahlindustrie Nordwest und Ost hat der Vorstand der IG Metall nun angenommen.

Ein Mann mit gelbem Helm kniet mit einem Notebook auf einer Solaranlage.

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2023Höhere Entgelte in der Technischen Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg

Deutlich mehr Geld für die Beschäftigten der Technischen Gebäudeausrüstung im Südwesten: Ab September erhöhen sich die Entgelte um 6 Prozent und ab September 2024 um weitere 3 Prozent. Dazu kommt eine Inflationsausgleichsprämie.

Metallarbeiter an einer Fräse

FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG)T-ZUG: Jetzt freie Tage für 2024 beantragen

Beschäftigte mit Kindern, Pflegeaufgaben oder in Schichtarbeit in der Metall- und Elektroindustrie können bis 31. Oktober statt Tariflichem Zusatzgeld (T-ZUG) bis zu acht zusätzliche freie Tage für das Jahr 2024 beantragen. Unsere FAQ zum T-ZUG.

IG Metall-Vetrauensfrau Cindy Fasanya

Vertrauensleute im Betrieb – Cindy Fasanya „Mir ist die menschliche Komponente wichtig“

Cindy Fasanya ist IG Metall-Vertrauensfrau bei der VW-Softwaremarke CARIAD. Dort fing sie 2020 an und trat bereits nach kurzer Zeit in die IG Metall ein. Sie wollte sich als Vertrauensfrau für andere einsetzen. Gemeinsam setzten sie mit Warnstreiks ihren ersten eigenen Tarifabschluss durch.

Beschäftigte der Holz und Kunststoffindustrie im Warnstreik

Tarifrunde Holz und Kunststoff 2023/2024Kündigungen der Tarifverträge beschlossen

Für die anstehende Tarifbewegung Holz und Kunststoff ist klar, dass die Lohn-, Gehalts- und Ausbildungsvergütungen gekündigt werden. Dies ist der Beschluss aller Tarifkommissionen. Noch stehen die Forderungen aus – die Debatte darüber geht jetzt in die heiße Phase.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Schlaganfall oder Krebs: Wenn sich der Job anpassen muss

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 18. Folge trägt den Titel „Schlaganfall oder Krebs: Wenn sich der Job anpassen muss“.

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg

Energieintensive IndustrieDeshalb brauchen wir einen Brückenstrompreis

Deutsche Industriebetriebe ächzen unter den hohen Strompreisen. Für energieintensive Branchen geht es langfristig um die Existenz. Ein „Brückenstrompreis“ könnte beim Klima-Umbau der Betriebe helfen – und Beschäftigung dauerhaft sichern.

Warnstreik Kfz-Tarifrunde 2023 Mercedes-Benz Mannheim

AusbildungsvergütungMit Tarif hast Du mehr in der Tasche

Wie viel Geld steht Azubis zu? Je nach Branche, Region und Tarifbindung kann die Ausbildungsvergütung unterschiedlich ausfallen. Fest steht: Mit Tarifvertrag bist Du besser dran. Unser FAQ rund um das Geld.

Eine Person zieht Geldscheine aus einem Geldbeutel.

BerufsausbildungsbeihilfeWenn die Ausbildungsvergütung nicht reicht

Wenn Du während Deiner Ausbildung in einer eigenen Wohnung lebst, reicht Deine Ausbildungsvergütung vielleicht nicht aus, um neben der Miete auch noch den Lebensunterhalt zu bezahlen. Wir zeigen Dir, welche Möglichkeiten Du hast, um den Betrag aufzustocken.

Newsletter bestellen